Tag der Wissenschaft
13. Februar 2002

Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler
aus allen Bereichen der Forschung.

 

Das Forschungszentrum DESY  , 918 kB
U. Gensch, DESY Zeuthen

Teilchenphysik mit TESLA: Woher kommt die Masse?  , 7,4 MB
A. Stahl,  DESY Zeuthen

Der TESLA Linear-Collider , 3 MB
H. Weise, DESY Hamburg

TESLA: Der freie Elektronenlaser , 1,2 MB
J. Rossbach, DESY Hamburg

Forschung mit dem freien Elektronenlaser (Röntgenbereich) 3,7 MB
J. Schneider, DESY Hamburg

Spitzentechnologie für TESLA: Supraleitende Kavitäten  , 2,6 MB
P. Schmüser, Universität Hamburg

Spitzentechnologie für TESLA: Hochleistungslaser 
I. Will, MBI , 940 kB

Teilchenphysik mit TESLA: Ein Weg zur Weltformel?  7,6 MB
T. Behnke, DESY Hamburg

Forschung mit dem freien Elektronenlaser (VUV)  1,4 MB
J. Feldhaus, DESY Hamburg