From hellwig@amanda.spole.gov Mon Aug 20 14:43:31 2001 Date: Sun, 1 Apr 2001 09:42:01 +0000 (GMT) From: Marc Hellwig Reply-To: Marc Hellwig To: Ralf Wischnewski Subject: Re: change of artificial deadtime for supernova scalers Habe Deine Mail bekommen und hier ist die Antwort Die Titel der Files sollten jeweils die Informationen zu den Runs enthalten. Folgende Runs sind in meinem Notizbuch 1.) verschiedene Triggerschwellen B19 Triggerung Multiplizitaet runname 8 season_closure_2000_304_536 11 537 14 538, 539 16 540 18 541 20 542 24 543 28 544 32 545 2.) verschiedene Triggerschwellen B10 Triggerung Diese Messung wurde direkt nach der B19 Triggerung duchgefuehrt. Deshalb sollten die Nummern mit 546 beginnen, allerdings habe ich gerade leider nicht die Nummern hier. Multiplizitaet 8 11 14 16 18 20 24 28 32 3.) globaler Trigger ist auf N_OM=2 mit jeweils einem String aktiviert Leider habe ich ebenfalls gerade nicht die Runnummern hier Dieser Test wurde fuer alle Strings durchgefuehrt. Wiederholt wurde der Test fuer die Strings 18+19. Die Runnumern fuer diese beiden Runs waren 312_609, 312_610 4.) verschiedene Stringtriggersettings B19 standard 312_0611 6/9 312_0612 7/10 312_0613 7/14 312_0614 8/12 312_0615 man muss beachten, dass einige dieser Settings nicht in den DMADDs eingestellt werden koennen. Deshalb hat das System statt 7/10 auf 7/11 getriggert (Detailinformation bitte von Thomas Feser einfordern) 5.) verschiede Einstellungen fuer das Multiplicity gate 2000 ns 313_0617 5000 ns 313_0618 (Schwelle war am Ende nicht mehr korrekt, deshalb wurde der Run wiederholt. 313_0621 2500 ns 313_0619 randomtrigger (100Hz) 313_0620 6.) HV only for individual OM's off OM 281 0622, 0623, 0624 OM 289 0625 OM 290 0626 7.) HV komplett aus. 0627 8.) Cross-Talk 95 xtalk_095_2000_315_0629 Muss noch mal nach der entsprechenden elektronischen Variante dieser Information suchen. Diese vorlaeufige Information sollte dir allerdings schon weiterhelfen. Cheers Mar"c"