PPT Slide
- beide HERA Speicherringe sind in Betrieb
- Strahldimensionen stimmen gut mit den theoretisch erwarteten
Werten überein (im Bogen und an den IP´s)
- alle benötigten Zustände wurden mit Strahl etabliert und optimiert (Injektion, Beschleunigung, Parkposition, Luminosität)
- erste Kollisionen in Testbetrieb zeigen fast die erwartete Kollisionsrate
- Untergrund Optimierung (ZEUS)
- Reproduzierbarkeit der Orbits, d.h. der Lage von Strahlteilchen und Synchrotronlicht-Fächer
- Polarisationstunes (d.h. Optimierung der e-Strahlparameter für HERMES)
- Höhere Intensität ? höhere absolute Luminosität