Der „Lumi-Upgrade“
- Stärkere Fokussierung der beiden Strahlen
Kleinere b Funktionen an den Wechselwirkungspunkten
? stärkere Quadrupol Magnete
- Unterschiedliche Energien von e- und p-Strahl ? getrennte Behandlung der beiden Strahlen
? schnellere Strahltrennung nach der Kollision
- Kleinere Ablenkradien im Bereich der Wechselwirkungs-Zone:
? mehr Synchrotron Strahlung
Ziel: Deutliche Erhöhung der Leisungsfähigkeit (i.e. Kollisionsrate) durch Erhöhung der Teilchendichte an den Kollisionspunkten N&S (Faktor 4)